Annegret's Fuchsiensammlung
- Annegret
- Moderator
- Beiträge: 11168
- Registriert: 15.11.2009, 16:36
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Annegret's Fuchsiensammlung
Lieben Dank für eure Zuschriften!
Die Fuchsien haben jetzt sehr unter der Hitze zu leiden.
Tagsüber sehen sie recht schlaffig aus, erholen sich aber immer wieder über Nacht.
Nur die Blüten halten nicht so lange wie sonst.
Maria Leprich zeigt erste Blüten Wentworth Red Spider Fliederfuchsie/ Paniculata, dahinter P. Lechlade Gorgon Remembering Claire, von hinten Leverkusen Hidecourt Beauty
Die Fuchsien haben jetzt sehr unter der Hitze zu leiden.
Tagsüber sehen sie recht schlaffig aus, erholen sich aber immer wieder über Nacht.
Nur die Blüten halten nicht so lange wie sonst.
Maria Leprich zeigt erste Blüten Wentworth Red Spider Fliederfuchsie/ Paniculata, dahinter P. Lechlade Gorgon Remembering Claire, von hinten Leverkusen Hidecourt Beauty
Liebe Grüße aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- Annegret
- Moderator
- Beiträge: 11168
- Registriert: 15.11.2009, 16:36
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Annegret's Fuchsiensammlung
weiter geht's
Frozen Tears Schloss Winsen hängend Mrs. W. Rundle, darunter Demerklokje Nettala und Genoise Godelieve Tom West, Ostfriesland, Cascade, unten links Walz Jubelteen Walz Jubelteen und Olive Smith von rechts nach links: Greenpeace, Checkerboard, Gillian Althea, Chang
hinter der Checkerboard kann man gerade noch die Earrebarre noch einmal der Ampelbaum
Frozen Tears Schloss Winsen hängend Mrs. W. Rundle, darunter Demerklokje Nettala und Genoise Godelieve Tom West, Ostfriesland, Cascade, unten links Walz Jubelteen Walz Jubelteen und Olive Smith von rechts nach links: Greenpeace, Checkerboard, Gillian Althea, Chang
hinter der Checkerboard kann man gerade noch die Earrebarre noch einmal der Ampelbaum
Liebe Grüße aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- Heidi
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 6351
- Registriert: 06.01.2010, 21:13
- Wohnort: Ingolstadt
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Annegret's Fuchsiensammlung
Wow Annegret, das sind ja wieder lauter tolle Fuchsien, die du uns da zeigst
Wir sehen natürlich nichts von dem Stress, den die Pflanzen tagsüber mitmachen in der Hitze,
die Bilder machst du wohl, wenn sie sich wieder erholt haben über Nacht.
Danke, dass du dich noch so spät am Abend an den PC setzt und uns deine Schönheiten zeigst

Wir sehen natürlich nichts von dem Stress, den die Pflanzen tagsüber mitmachen in der Hitze,
die Bilder machst du wohl, wenn sie sich wieder erholt haben über Nacht.
Danke, dass du dich noch so spät am Abend an den PC setzt und uns deine Schönheiten zeigst

Servus sagt die Bayern-Heidi


- Honigbiene
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 537
- Registriert: 10.12.2017, 21:16
- Hat sich bedankt: 30 Mal
Re: Annegret's Fuchsiensammlung
Du zeigst ja wieder tolle Fuchsien. Du hast recht, dass die Blüten bei der Trockenheit und Hitze leiden. Wir haben seit zwei Tagen Regen, da kann sich im Garten alles erholen.
Liebe Grüße von Renate

Liebe Grüße von Renate
- Annegret
- Moderator
- Beiträge: 11168
- Registriert: 15.11.2009, 16:36
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Annegret's Fuchsiensammlung
Heidi, Renate, im Moment gehe ich erst gegen 1.00 Uhr ins Bett.
Am Tage habe ich kaum Zeit zum Bilder einstellen, also dann eben nachts.
Die Bilder nehme ich zu unterschiedlichsten Zeiten auf, nach Lust und Laune.
Obwohl ich schon stark meinen Fuchsienbestand reduziert habe, komme ich im Moment kaum
mit dem ausputzen nach.
Die "Nancy Lou" kann diese Wärme gar nicht ab, hat lauter verbrannte Blätter.
Regen ist weiterhin bei uns nicht in Sicht.
Vitalo Paul Baumarkt Fuchsie vom letzten Jahr Sarah aus dem Nettetal, das ist die erste und vorerst einzige Blüte
Am Tage habe ich kaum Zeit zum Bilder einstellen, also dann eben nachts.

Die Bilder nehme ich zu unterschiedlichsten Zeiten auf, nach Lust und Laune.
Obwohl ich schon stark meinen Fuchsienbestand reduziert habe, komme ich im Moment kaum
mit dem ausputzen nach.
Die "Nancy Lou" kann diese Wärme gar nicht ab, hat lauter verbrannte Blätter.
Regen ist weiterhin bei uns nicht in Sicht.
Vitalo Paul Baumarkt Fuchsie vom letzten Jahr Sarah aus dem Nettetal, das ist die erste und vorerst einzige Blüte
Liebe Grüße aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- Honigbiene
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 537
- Registriert: 10.12.2017, 21:16
- Hat sich bedankt: 30 Mal
Re: Annegret's Fuchsiensammlung
Meine Güte, blüht es bei dir toll. Ich kann mir kaum vorstellen, dass du reduziert hast. Wie viele hattest du denn schon? Die Wentworth finde ich besonders schön. Eigentlich finde ich alle schön, egal ob große Blüten oder kleine.
Bist du den ganzen Tag im Garten ? Hoffentlich bekommt ihr im Norden auch bald genügend Wasser von oben.
Liebe Grüße von


Liebe Grüße von
- Annegret
- Moderator
- Beiträge: 11168
- Registriert: 15.11.2009, 16:36
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Annegret's Fuchsiensammlung
Hallo Renate, ich bin immer so gegen 11.00/12.00 Uhr im Garten.
Dann werden erstmal die Kübelpflanzen gegossen, die brauchen nämlich 2x am Tag Wasser.
Die Fuchsien sind dann abends dran.
Als meine Sammelsucht noch vorhanden war, hatte ich über 500 verschiedene Sorten.
Jetzt sind es höchstens noch 200 Pflanzen.
Im Herbst werde ich ca. 50 Pflanzen weggeben.
Vielleicht bekommt ja die eine oder andere Pflanze einen neuen Besitzer.
Viele Fuchsien bekommen jetzt doch Brandstellen an den Blättern.
Auch verlieren einige gelbe Blätter.
Aber man muß sich wundern, wie viele Sorten doch diesen heißen Temperaturen die Stirn bieten.
Regen ist bis auf weiteres nicht in Sicht.
Dann werden erstmal die Kübelpflanzen gegossen, die brauchen nämlich 2x am Tag Wasser.
Die Fuchsien sind dann abends dran.
Als meine Sammelsucht noch vorhanden war, hatte ich über 500 verschiedene Sorten.
Jetzt sind es höchstens noch 200 Pflanzen.
Im Herbst werde ich ca. 50 Pflanzen weggeben.
Vielleicht bekommt ja die eine oder andere Pflanze einen neuen Besitzer.
Viele Fuchsien bekommen jetzt doch Brandstellen an den Blättern.
Auch verlieren einige gelbe Blätter.
Aber man muß sich wundern, wie viele Sorten doch diesen heißen Temperaturen die Stirn bieten.
Regen ist bis auf weiteres nicht in Sicht.
Liebe Grüße aus Hamburg
von Annegret
von Annegret