
Azorina vidalii - Azoren-Glockenblume
- Steffi
- Moderator
- Beiträge: 7668
- Registriert: 02.08.2007, 22:14
- Wohnort: Werdau bei Zwickau
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 288 Mal
Ohja, der Hessentreff steht dieses Jahr auch auf unserem Plan, ich freue mich schon! :D 


Viele Grüße
Steffi
_____________________________________________________________
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen."
("Si hortum in bibliotheca habes, deerit nihil.")
Cicero
- Katrin
- Moderator
- Beiträge: 4310
- Registriert: 21.08.2009, 12:26
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
Meine Azorina bekommt jetzt 6 Blütenschäfte .......... ich freu mich :) Fotos folgen ;)
Hab hier noch ein tolles Bild vom Naturstandort gefunden >>> http://www.azoresbioportal.angra.uac.pt ... a_01LS.jpg

Hab hier noch ein tolles Bild vom Naturstandort gefunden >>> http://www.azoresbioportal.angra.uac.pt ... a_01LS.jpg
Liebe Grüße von Katrin

Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier!

Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier!
- Annegret
- Moderator
- Beiträge: 12435
- Registriert: 15.11.2009, 16:36
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 195 Mal
- Danksagung erhalten: 70 Mal
Re: Azorina vidalii - Azoren-Glockenblume
Mir ist ein Trieb von meiner Pflanze abgebrochen
Kann ich den irgendwie bewurzeln?
Oder muß ich ihn wegwerfen? Wenn ich den Rest der Azorina gut über den Winter bringe, wird sie bestimmt im nächsten Jahr blühen. Was meint ihr? Ich hatte sie schon nach Hause geholt, aber dann hab ich gelesen, das sie einige Grade an Minustemperaturen verträgt. Also steht sie jetzt wieder im GWH.
Kann ich den irgendwie bewurzeln?
Oder muß ich ihn wegwerfen? Wenn ich den Rest der Azorina gut über den Winter bringe, wird sie bestimmt im nächsten Jahr blühen. Was meint ihr? Ich hatte sie schon nach Hause geholt, aber dann hab ich gelesen, das sie einige Grade an Minustemperaturen verträgt. Also steht sie jetzt wieder im GWH.
Liebe Grüße aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- Karingoldi
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 22261
- Registriert: 18.09.2008, 12:25
- Wohnort: Wendelstein
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Azorina vidalii - Azoren-Glockenblume
Annegret probiere es halt ,aber ich weiß es nicht .
Liebe Grüße Karin
Das Wunderbarste von all dem, was im Menschen ist, ist sein Herz;
denn es ordnet sein ganzes Wesen.
Das Wunderbarste von all dem, was im Menschen ist, ist sein Herz;
denn es ordnet sein ganzes Wesen.

- Steffi
- Moderator
- Beiträge: 7668
- Registriert: 02.08.2007, 22:14
- Wohnort: Werdau bei Zwickau
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 288 Mal
Re: Azorina vidalii - Azoren-Glockenblume
Bewurzelt habe ich sie noch nicht, probiere es doch einfach.

Viele Grüße
Steffi
_____________________________________________________________
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen."
("Si hortum in bibliotheca habes, deerit nihil.")
Cicero
- Annegret
- Moderator
- Beiträge: 12435
- Registriert: 15.11.2009, 16:36
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 195 Mal
- Danksagung erhalten: 70 Mal
Re: Azorina vidalii - Azoren-Glockenblume
Steffi, die habe ich mal von dir bekommen.
Ich werde es dann mal mit dem bewurzeln versuchen.
Drückt mir die Daumen.
Ich werde es dann mal mit dem bewurzeln versuchen.
Drückt mir die Daumen.

Liebe Grüße aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- Annegret
- Moderator
- Beiträge: 12435
- Registriert: 15.11.2009, 16:36
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 195 Mal
- Danksagung erhalten: 70 Mal
Re: Azorina vidalii - Azoren-Glockenblume
Keine Ahnung, Anne.
Ich hab sie in Berlin im Bot. Garten das erste Mal in Blüte gesehen.
Ich denke mal, das sie ein bestimmtes Alter haben muß, um das erste Mal Blüten zu bekommen. Aber genau weiß ich es nicht.
Sollte meine im nächsten Jahr blühen, werde ich berichten. Das ist die Azorina vidali aus dem Bot. Garten
Ich hab sie in Berlin im Bot. Garten das erste Mal in Blüte gesehen.
Ich denke mal, das sie ein bestimmtes Alter haben muß, um das erste Mal Blüten zu bekommen. Aber genau weiß ich es nicht.
Sollte meine im nächsten Jahr blühen, werde ich berichten. Das ist die Azorina vidali aus dem Bot. Garten
Liebe Grüße aus Hamburg
von Annegret
von Annegret