Typhonium venosum

Antworten
Benutzeravatar
Alex H.
Aktives Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 18.06.2011, 14:54
Wohnort: am Bodensee, Österreich
Kontaktdaten:

Typhonium venosum

Beitrag von Alex H. »

Hallo miteinander,

ich möchte Euch mal Typhonium venosum ( Fam. Araceae "Aronstabgewächse" ) vorstellen.

Bild
T. venosum-Knollen

Bild
Nach der Winterruhe treibt die Knolle einen Blütentrieb

Bild
Die Blütenknospe einen Tag vor dem Aufblühen

Bild
Die geöffnete Blüte verströhmt einen fauligen Geruch um Fliegen zur Bestäubung anzulocken. Sie hält nur wenige Tage bevor sie in sich zusammenfällt und vertrocknet.

Bild
Die Blüte im Detail

Erst nach dem Absterben der Blüte muß die Knolle getopft werden.
Bild
Die Knolle beginnt dann mit der Wurzelbildung und dem Blattaustrieb.

Bild
Das erste Blatt beginnt sich zu entfalten

Bild
Nach etwa zwei Wochen ist das Blatt voll entfaltet. Meist werden noch ein oder zwei weiter Blätter ausgebildet.

Im Herbst sterben die Blätter ab, und die Pflanze überdauert den Winter als Knolle.

Grüße
Alex
Karingoldi

Beitrag von Karingoldi »

Super, der Schritt für Schritt Fotos der Typhonium venosum .
Ich hatte auch mal eine ,GG meinte was stinkt denn hinter meinem Kopf so
Dateianhänge
Stink blüte .jpg
Stink blüte .jpg (69.6 KiB) 6125 mal betrachtet
Benutzeravatar
Alex H.
Aktives Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 18.06.2011, 14:54
Wohnort: am Bodensee, Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex H. »

Hallo Karin,

Du hattest die blühende Knolle in der Wohnung?  :?

Meine T. venosum bleiben ab der Knospenbildung draussen bzw. im Gewächshaus, und trotzdem bilde ich mir ein den Geruch tagelang in der Nase zu haben...

Grüße
Alex
Karingoldi

Beitrag von Karingoldi »

Ja Alex war ja nicht soooooooo eine große ,gestunken hat sie aber  :x
Ich fand die Blüte so hübsch ,und ich wahr ja noch ein Lehrling in all den schönen  :D
Antworten

Zurück zu „Galerie Bananen“