Rehleins Schätze

Antworten
Benutzeravatar
Ingelid
Aktives Mitglied
Beiträge: 4135
Registriert: 19.12.2013, 19:02
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal

Re: Rehleins Schätze

Beitrag von Ingelid »

Liebe Marion was ist das für ein Falter unter den Zitronenfaltern? Der sieht ziemlich geknautscht aus. Ein Weinschwärmer?
Ich hab beim Schmetterlinge fotografieren große Schwierigkeiten, die wollen einfach nicht still sitzen bleiben. Deine sind gut trainiert.
Die oberen Pelargonienblüten sind schön gezeichnet und die dunkelrote wär auch mein Beuteschema. Die Libelle ist top getroffen.
Bei den Äpfeln gibts eine große Ernte. Die Rispenhortensien haben mächtige Blütenbälle, wunderschön.
Liebe Grüße Ingelid
Benutzeravatar
kleinesRehlein
Aktives Mitglied
Beiträge: 2419
Registriert: 11.02.2015, 11:51
Wohnort: Landkreis Wunsiedel
Hat sich bedankt: 175 Mal
Danksagung erhalten: 677 Mal

Re: Rehleins Schätze

Beitrag von kleinesRehlein »

Liebe Ingrid
Danke für die lieben Worte
Leider kann ich dir nicht sagen, was das für ein Falter ist
Lens hat dazu nichts gefunden.

LG
Marion
Benutzeravatar
Ingelid
Aktives Mitglied
Beiträge: 4135
Registriert: 19.12.2013, 19:02
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal

Re: Rehleins Schätze

Beitrag von Ingelid »

Danke für die Antwort Marion. :smiley_emoticons_winken4:
Liebe Grüße Ingelid
Benutzeravatar
Ursel
Aktives Mitglied
Beiträge: 10032
Registriert: 29.08.2010, 16:04
Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 342 Mal

Re: Rehleins Schätze

Beitrag von Ursel »

Marion, ich war jetzt auch endlich bei dir im Garten
die Pelargonien wunderschön und die Blüte der Rispenhortensien riesen groß

danke, Ursel
Chefin der tausend Fuchsienglöckchen
Benutzeravatar
kleinesRehlein
Aktives Mitglied
Beiträge: 2419
Registriert: 11.02.2015, 11:51
Wohnort: Landkreis Wunsiedel
Hat sich bedankt: 175 Mal
Danksagung erhalten: 677 Mal

Re: Rehleins Schätze

Beitrag von kleinesRehlein »

Guten Morgen allerseits
Tja bei uns herbstelt es bereits gewaltig
Pelargonien und Buntnesseln bereits im Haus, wegen zu kühlen und sehr sehr feuchten Nächte.
Die Schildkröten verbringen die Nächte auch schon in ihrer winterkiste im Haus, da ich bemerkte, dass sie sich langsam auf Winter vorbereiten und sich vergraben möchten.
Noch ist es aber tagsüber schön sonnig und warm, und ich trag sie morgens raus und abends wieder rein.

Seit Montag bin ich am Stauden runter schneiden. Heute nach dem einkaufen noch mal Rasen mähen und dann ist Wochenende.
Ich möchte dann in ca 2 Wochen so ziemlich fertig im Garten sein, denn dann werden die Gästezimmer wieder fertig gemacht
Waren erst vor kurzem eine Freundin und meine Stieftochter aus Dinslaken für ein paar Tage hier , kommt jetzt
im Oktober meine Tochter mit Familie und Hunden zu Besuch.
Diesmal nicht nur zu 4 , nein es sind 5 Personen und 3 Hunde.
Denn grosse Enkelin ist mit ihren Schatz zusammen gezogen, und der kommt selbstverständlich mit.
Tja
Es wird eng, aber es geht alles
Die 15 jährige muss dann eben im Wohnzimmer auf Schlaf Matratze schlafen, und die Paare in den Gästezimmern.
Ich freu mich schon riesig meine Mädels wieder zu sehen.
Wie ihr seht, Langeweile gibt es nicht.

Nun wünsch ich allen Besuchern ein schönes Wochenende

LG
Marion
Antworten

Zurück zu „Garten und Blüten im ...“