Wollte ich euch auch mal zeigen .. meine Rarität, mal beim Holländer um die Ecke vor über 10 Jahren ergattert .
Diese hat die riesen Blüten wie die Weissen , aber mit einem Touch rosa , und steht bei meinen rosa Sonnenhut in voller Sonne .
Und diese macht mir gar keine Probleme die steht immer im Wasser , den ganzen Sommer und im Winter im Keller trocken...
Aber diese bunten Topf Callas da muss ich noch den Trick rausbekommen...
Calla Äthiopica Sorte Pink Mist
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: 10.03.2020, 17:56
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
- Ursel
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 9872
- Registriert: 29.08.2010, 16:04
- Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Calla Äthiopica Sorte Pink Mist
die sieht ja recht üppig aus, auch die Blätter gefallen mir sehr gut
danke das du uns deine Schönheit zeigst
liebe Grüße von der Flensburger Förde
Ursel
danke das du uns deine Schönheit zeigst
liebe Grüße von der Flensburger Förde
Ursel
Chefin der tausend Fuchsienglöckchen
- Molly
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 350
- Registriert: 15.04.2014, 22:15
- Wohnort: München-Ost
- Hat sich bedankt: 363 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Calla Äthiopica Sorte Pink Mist
Im Pflanzengrossmarkt sah ich hunderte von weißen Calla aethiopica, nur eine einzige ganz weit hinten blühte in diesem zarten Rosa ,eigentlich wollte ich ja nur Erde kaufen,aber diese Calla musste ich einfach haben ! Nur heuer ist sie mit Blüten eher sparsam
LG Molly
LG Molly
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: 10.03.2020, 17:56
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Calla Äthiopica Sorte Pink Mist
Hat meine ein Jahr lang auch gemacht, jetzt denke ich habe ich den Trick raus erst nach der Blüte düngen .Molly hat geschrieben: ↑16.07.2021, 21:00 Im Pflanzengrossmarkt sah ich hunderte von weißen Calla aethiopica, nur eine einzige ganz weit hinten blühte in diesem zarten Rosa ,eigentlich wollte ich ja nur Erde kaufen,aber diese Calla musste ich einfach haben ! Nur heuer ist sie mit Blüten eher sparsam
LG Molly
Und im Winter lass ich sie komplett vertrocknen, also bevor du sie vertrocknen lässt noch mal düngen...
Und im Frühjahr am besten nur Regenwasser, seit dem ich das so mache , Blüht meine .
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: 10.03.2020, 17:56
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Calla Äthiopica Sorte Pink Mist
Ja Ursel die ist Recht übbig dieses Jahr , die Blätter sind aber auch riesig, ich denke dieses sehr feuchte Jahr gefällt ihr besonders gut .
- Molly
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 350
- Registriert: 15.04.2014, 22:15
- Wohnort: München-Ost
- Hat sich bedankt: 363 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Calla Äthiopica Sorte Pink Mist
Helga,ich gestehe,dass ich sie überhaupt noch nie gedüngt habe,ich stelle sie am Rand des Teichs in die Sumpfzone,da soll sie sich das Wasser und die Nährstoffe selber holen.Die Blätter sind auch sehr üppig grün.Muss mal meinen einzigen Goldfisch fragen,ob es ihm recht ist,wenn ich dünge.Es waren mal über 300 Fischlein.Dafür sind jetzt hunderte Kröten und Frösche da !
Aber keine Mücken
Gruß Molly
Aber keine Mücken
Gruß Molly
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: 10.03.2020, 17:56
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Calla Äthiopica Sorte Pink Mist
Frühjahr juhu, so habe mal, die Callas rausgestellt ,wenn's Frost gibt ziehe ich sie schnell wieder rein...
Aber die wollen jetzt loslegen und wachsen wieder ..
Über den Winter lasse ich sie komplett eintrocknen
Aber die wollen jetzt loslegen und wachsen wieder ..
Über den Winter lasse ich sie komplett eintrocknen
- Ingelid
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4054
- Registriert: 19.12.2013, 19:02
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
Re: Calla Äthiopica Sorte Pink Mist
Da hast du deine Callas wieder prima durch den Winter gebracht. Die sehen sehr vielversprechend aus.
Liebe Grüße Ingelid