Die Orchideenfenster von Ursel
- Annegret
- Moderator
- Beiträge: 17727
- Registriert: 15.11.2009, 16:36
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 752 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Die Orchideenfenster von Ursel
Eine schöne Pflanze, Stefan!
Liebe Grüße aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- Ursel
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 9310
- Registriert: 29.08.2010, 16:04
- Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
- Hat sich bedankt: 242 Mal
- Danksagung erhalten: 250 Mal
Re: Die Orchideenfenster von Ursel
Stefan möchtest du mir diese Vanda schenken, weil du die in mein
Orchideenfenster zeigst. würde ich sofort auch nehmen
Vielleicht sollte ich mir auch mal wieder eine Vanda kaufen
Ursel
Orchideenfenster zeigst. würde ich sofort auch nehmen
Vielleicht sollte ich mir auch mal wieder eine Vanda kaufen
Ursel
Chefin der tausend Fuchsienglöckchen
- Ursel
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 9310
- Registriert: 29.08.2010, 16:04
- Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
- Hat sich bedankt: 242 Mal
- Danksagung erhalten: 250 Mal
Re: Die Orchideenfenster von Ursel
heute möchte ich euch meine
Orchidee Dendrobium delicatum vorstellen, ich habe diese auch über Kleinanzeigen
im Februar 2022 gekauft, Bbkommen habe ich eine schöne kräftige Pflanze.
erstmal die Pflegeanleitung,
Dendropium delicatum kleine Blüte, die Pflanze möchte es kühler (im Sommer im Garten), gleichmässig feucht, nach der Blüte alle 4 Wo. etwas Dünger. Im Herbst eine Ruhezeit (trocken bis die Blüten kommen),
dann wieder Wasser geben.
Orchidee Dendrobium delicatum,
ist jetzt voll erblüht und steht im Wintergarten bei 19 Grad
Foto vom 9.1.2023
noch sind einige Knospen zu sehen
Foto vom 16.1.2023 da sind die wunderschönen Blüten zu bewundern, diese hat auch einen
herrlichen Vanillieduft, finde ich jedenfalls
Orchideengrüße aus Angeln
Ursel
Orchidee Dendrobium delicatum vorstellen, ich habe diese auch über Kleinanzeigen
im Februar 2022 gekauft, Bbkommen habe ich eine schöne kräftige Pflanze.
erstmal die Pflegeanleitung,
Dendropium delicatum kleine Blüte, die Pflanze möchte es kühler (im Sommer im Garten), gleichmässig feucht, nach der Blüte alle 4 Wo. etwas Dünger. Im Herbst eine Ruhezeit (trocken bis die Blüten kommen),
dann wieder Wasser geben.
Orchidee Dendrobium delicatum,
ist jetzt voll erblüht und steht im Wintergarten bei 19 Grad
Foto vom 9.1.2023
noch sind einige Knospen zu sehen
Foto vom 16.1.2023 da sind die wunderschönen Blüten zu bewundern, diese hat auch einen
herrlichen Vanillieduft, finde ich jedenfalls
Orchideengrüße aus Angeln
Ursel
Chefin der tausend Fuchsienglöckchen
- Steffi
- Moderator
- Beiträge: 9950
- Registriert: 02.08.2007, 22:14
- Wohnort: Werdau bei Zwickau
- Hat sich bedankt: 431 Mal
- Danksagung erhalten: 1229 Mal
Re: Die Orchideenfenster von Ursel
Dieses Dendrobium sieht auch sehr interessant aus.

Viele Grüße
Steffi
____________________________________
Bäume begleiten uns ein Leben lang aber wir begleiten Bäume nur ein Stück ihres Weges
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4632
- Registriert: 12.01.2015, 22:18
- Wohnort: Am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 271 Mal
- Danksagung erhalten: 70 Mal
Re: Die Orchideenfenster von Ursel
Deine neue Schönheit hätte ich auch mitgenommen .
Die Blüte sieht sehr schön aus.
Die Blüte sieht sehr schön aus.
LG Michael
- kleinesRehlein
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2176
- Registriert: 11.02.2015, 11:51
- Wohnort: Landkreis Wunsiedel
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danksagung erhalten: 434 Mal
Re: Die Orchideenfenster von Ursel
Die ist ja bezaubernd schönen.
Du hast eben für jede einzelne Pflanze den richtigen Platz und auch ein Händchen dafür
Einfach toll kann ich nur sagen
LG
Marion
Du hast eben für jede einzelne Pflanze den richtigen Platz und auch ein Händchen dafür
Einfach toll kann ich nur sagen
LG
Marion
- Annegret
- Moderator
- Beiträge: 17727
- Registriert: 15.11.2009, 16:36
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 752 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Die Orchideenfenster von Ursel
Du hast den richtigen Platz für deinen Orchideen, Ursel.
Meine Fensterbank ist leider nur sehr schmal, da passen nur wenige Pflanzen drauf.
Und die Heizung ist auch gleich darunter, also zu warm für die meisten Pflanzen.
Dein Dendrobium ist eine tolle Pflanze. So viele Blüten und eine ansprechende Farbe.
Meine Fensterbank ist leider nur sehr schmal, da passen nur wenige Pflanzen drauf.
Und die Heizung ist auch gleich darunter, also zu warm für die meisten Pflanzen.
Dein Dendrobium ist eine tolle Pflanze. So viele Blüten und eine ansprechende Farbe.
Liebe Grüße aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- Ursel
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 9310
- Registriert: 29.08.2010, 16:04
- Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
- Hat sich bedankt: 242 Mal
- Danksagung erhalten: 250 Mal
Re: Die Orchideenfenster von Ursel
Annegret mit Fuchsien ist nicht mehr so,
für Orchideen war ich schon immer empfänglich.
Stefan hat eine Vanda vorgestellt, jetzt werde ich mich mal mit Vanda
beschäftigen ich möchte gerne eine in blau wieder haben.
ein Bild von 2012 diese Vanda hat eine große Blüte
Vanda Thai Sky diese hat kleine Blüten
vielleicht steht so eine mal wieder bei mir
Ursel
für Orchideen war ich schon immer empfänglich.
Stefan hat eine Vanda vorgestellt, jetzt werde ich mich mal mit Vanda
beschäftigen ich möchte gerne eine in blau wieder haben.
ein Bild von 2012 diese Vanda hat eine große Blüte
Vanda Thai Sky diese hat kleine Blüten
vielleicht steht so eine mal wieder bei mir
Ursel
Chefin der tausend Fuchsienglöckchen
- Steffi
- Moderator
- Beiträge: 9950
- Registriert: 02.08.2007, 22:14
- Wohnort: Werdau bei Zwickau
- Hat sich bedankt: 431 Mal
- Danksagung erhalten: 1229 Mal
Re: Die Orchideenfenster von Ursel
Ich finde Vanda wunderschön und interessant aber ich habe für sie nicht den richtigen Platz. Warm, sehr hell und dann das tägliche Überbrausen, sie sind sehr pflegeintensiv.

Viele Grüße
Steffi
____________________________________
Bäume begleiten uns ein Leben lang aber wir begleiten Bäume nur ein Stück ihres Weges
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4632
- Registriert: 12.01.2015, 22:18
- Wohnort: Am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 271 Mal
- Danksagung erhalten: 70 Mal
Re: Die Orchideenfenster von Ursel
Schöne Blütenfarben haben die Vandas.den richtigen Standort
habe ich leider auch nicht .Sie sehen schon schön aus.
habe ich leider auch nicht .Sie sehen schon schön aus.
LG Michael
- Annegret
- Moderator
- Beiträge: 17727
- Registriert: 15.11.2009, 16:36
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 752 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Die Orchideenfenster von Ursel
Die blaue Vanda ist sehr schön.
Ich hatte die Vanda schon auf unserer IGS 2013 bewundert mit ihren großen Blüten.
Ich hatte die Vanda schon auf unserer IGS 2013 bewundert mit ihren großen Blüten.
Liebe Grüße aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- Ursel
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 9310
- Registriert: 29.08.2010, 16:04
- Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
- Hat sich bedankt: 242 Mal
- Danksagung erhalten: 250 Mal
Re: Die Orchideenfenster von Ursel
ich hatte meine in einem großen Glas stehen, dann einmal in der Woche etwas Wasser
gesprüht, so hat es mir ein Orchideen Verkäufer für Vandas gesagt, habe ich
damals auch bei kauf einer Vanda das Glas dazu bekommen
Platz braucht man schon etwas, aber andere Orchideen sind auch oft schwierig in der Pflege
Bild von 2012
Ursel
gesprüht, so hat es mir ein Orchideen Verkäufer für Vandas gesagt, habe ich
damals auch bei kauf einer Vanda das Glas dazu bekommen
Platz braucht man schon etwas, aber andere Orchideen sind auch oft schwierig in der Pflege
Bild von 2012
Ursel
Chefin der tausend Fuchsienglöckchen
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 645
- Registriert: 01.11.2019, 20:34
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: Die Orchideenfenster von Ursel
Ich habe gerade meine sehr alte Vanda wiedergefunden.
Die hatte sich in einer Zitrone versteckt.
Habe ich wohl letzten Sommer dort hineingesteckt.
Sie sehr gut aus.
Wird wieder.....
Die hatte sich in einer Zitrone versteckt.
Habe ich wohl letzten Sommer dort hineingesteckt.
Sie sehr gut aus.
Wird wieder.....
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 645
- Registriert: 01.11.2019, 20:34
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: Die Orchideenfenster von Ursel
Ich habe gerade meine sehr alte Vanda wiedergefunden.
Die hatte sich in einer Zitrone versteckt.
Habe ich wohl letzten Sommer dort hineingesteckt.
Sie sehr gut aus.
Wird wieder.....
Die hatte sich in einer Zitrone versteckt.
Habe ich wohl letzten Sommer dort hineingesteckt.
Sie sehr gut aus.
Wird wieder.....