Walzertraum x Zitronenkönig
- Steffi
- Moderator
- Beiträge: 10256
- Registriert: 02.08.2007, 22:14
- Wohnort: Werdau bei Zwickau
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danksagung erhalten: 1316 Mal
Re: Walzertraum x Zitronenkönig
Hallo Ilka, schön dass Du hier wieder mitmachen willst.

Viele Grüße
Steffi
____________________________________
Bäume begleiten uns ein Leben lang aber wir begleiten Bäume nur ein Stück ihres Weges
- Monika Gottschalk
- Moderator
- Beiträge: 7634
- Registriert: 28.10.2007, 16:12
- Wohnort: Lanzenhain, Hoher Vogelsberg
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Walzertraum x Zitronenkönig
Ilka, danke für das Foto :-)
Von der Form her sieht sie schön aus. Hat sie die stabile Blütenkrone der Eltern geerbt?
Auch interessiert mich die Größe und die Farbe. Auf dem Foto erscheint sie apricotfarben.
Viele Fragen auf einmal :-)
Von der Form her sieht sie schön aus. Hat sie die stabile Blütenkrone der Eltern geerbt?
Auch interessiert mich die Größe und die Farbe. Auf dem Foto erscheint sie apricotfarben.
Viele Fragen auf einmal :-)
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. (Zitat: Voltaire)
http://www.monika-gottschalk.de
http://www.brugmansienfreunde.de
http://www.ddfgg.de
http://www.monika-gottschalk.de
http://www.brugmansienfreunde.de
http://www.ddfgg.de
- Buddel
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 634
- Registriert: 21.10.2007, 21:18
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Walzertraum x Zitronenkönig
Hallo Monika,
wie schön, von Dir zu hören. Ja, die Blütenkrone ist sehr stabil. Die Füllung kommt sehr schön raus. Je nach Temperatur wechselt die Farbe von creme bis zu einem kräftigen Aprikot. Mit Abmessungen warten wir mal lieber bis zur nächsten Blüte. Die kommen ja gerade erst aus dem Winterquartier und einige wirken von der Blüte her ein wenig gestaucht. :-)))
Anbei noch ein Bild aus dem letzten Jahr
wie schön, von Dir zu hören. Ja, die Blütenkrone ist sehr stabil. Die Füllung kommt sehr schön raus. Je nach Temperatur wechselt die Farbe von creme bis zu einem kräftigen Aprikot. Mit Abmessungen warten wir mal lieber bis zur nächsten Blüte. Die kommen ja gerade erst aus dem Winterquartier und einige wirken von der Blüte her ein wenig gestaucht. :-)))
Anbei noch ein Bild aus dem letzten Jahr