Ich muss wegen unserem Zaunbau einige winterharte Fuchsien umpflanzen, darunter sind Fuchsia regia ssp. reitzii und Genii.
Da es ja eigentlich schon zu spät ist um sie wieder auszupflanzen, werde ich sie bis zum Frühjahr in Töpfe setzen und im Gewächshaus überwintern oder welche Erfahrungen habt Ihr ?
Klimazone 7b
Winterharte Fuchsien jetzt umpflanzen
- Steffi
- Moderator
- Beiträge: 10209
- Registriert: 02.08.2007, 22:14
- Wohnort: Werdau bei Zwickau
- Hat sich bedankt: 454 Mal
- Danksagung erhalten: 1307 Mal
Winterharte Fuchsien jetzt umpflanzen

Viele Grüße
Steffi
____________________________________
Bäume begleiten uns ein Leben lang aber wir begleiten Bäume nur ein Stück ihres Weges
- Ursel
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 9582
- Registriert: 29.08.2010, 16:04
- Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 290 Mal
Re: Winterharte Fuchsien jetzt umpflanzen
Steffi ich würde die jetzt auch noch umpflanzen, sind doch gut gewurzelt
so kann doch nichts passieren.
Ursel
so kann doch nichts passieren.
Ursel
Chefin der tausend Fuchsienglöckchen
- Annegret
- Moderator
- Beiträge: 18102
- Registriert: 15.11.2009, 16:36
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 787 Mal
- Danksagung erhalten: 435 Mal
Re: Winterharte Fuchsien jetzt umpflanzen
Ich denke, beide Fuchsien werden das umpflanzen überstehen, wenn du einen großen Wurzelballen hast.
Ich würde die Pflanzen dann mit einem Winterschutz versehen, viel Laubabdeckung.
Sollte eigentlich klappen.
Ich würde die Pflanzen dann mit einem Winterschutz versehen, viel Laubabdeckung.
Sollte eigentlich klappen.
Liebe Grüße aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- Steffi
- Moderator
- Beiträge: 10209
- Registriert: 02.08.2007, 22:14
- Wohnort: Werdau bei Zwickau
- Hat sich bedankt: 454 Mal
- Danksagung erhalten: 1307 Mal
Re: Winterharte Fuchsien jetzt umpflanzen
Genii steht da seit 2 Jahren, die F. reitzia erst seit dem Frühjahr, da wird der Wurzelballen noch nicht so groß sein. Na ich buddele sie am Wochenende aus, dann werde ich den Wurzelballen sehen.
Nach der Fertigstellung des Zaunes möchte ich gern die eine Fläche dahinter, dort wo die wh. Fuchsien stehen etwas umgestalten, da werden die beiden Füchse noch nicht gleich wieder in den Boden wandern können.
Nach der Fertigstellung des Zaunes möchte ich gern die eine Fläche dahinter, dort wo die wh. Fuchsien stehen etwas umgestalten, da werden die beiden Füchse noch nicht gleich wieder in den Boden wandern können.

Viele Grüße
Steffi
____________________________________
Bäume begleiten uns ein Leben lang aber wir begleiten Bäume nur ein Stück ihres Weges
- Annegret
- Moderator
- Beiträge: 18102
- Registriert: 15.11.2009, 16:36
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 787 Mal
- Danksagung erhalten: 435 Mal
Re: Winterharte Fuchsien jetzt umpflanzen
Wenn du zu lange mit dem wieder einpflanzen warten mußt, dann ist eine andere Überwinterung vielleicht angebrachter.
Ich weiß nicht, wann der erste harte Frost bei euch Einzug hält.
Bei uns geht es ja meistens erst im Januar/Februar richtig los mit den eisigen Temperaturen.
Und auf einen milden Winter kann man sich leider nicht verlassen.
Ich weiß nicht, wann der erste harte Frost bei euch Einzug hält.
Bei uns geht es ja meistens erst im Januar/Februar richtig los mit den eisigen Temperaturen.
Und auf einen milden Winter kann man sich leider nicht verlassen.
Liebe Grüße aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- elis
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 510
- Registriert: 12.10.2020, 18:02
- Wohnort: Nähe Landshut-Niederbayern
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Winterharte Fuchsien jetzt umpflanzen
Bei uns würde ich mich das nicht trauen, jetzt noch winterharte Fuchsien umzupflanzen. Ich würde sie vorerst frostfrei zwischenlagern und erst im Frühling an Ort und Stelle einpflanzen. Bei Dir kenne ich die Wetterbedingungen nicht, kann nur von uns in Niederbayern reden.
lg elis
lg elis
- Steffi
- Moderator
- Beiträge: 10209
- Registriert: 02.08.2007, 22:14
- Wohnort: Werdau bei Zwickau
- Hat sich bedankt: 454 Mal
- Danksagung erhalten: 1307 Mal
Re: Winterharte Fuchsien jetzt umpflanzen
Ich habe die beiden heute ausgebuddelt. Da beide so gut wie keinen Wurzelballen hatten, habe ich sie eingetopft.

Viele Grüße
Steffi
____________________________________
Bäume begleiten uns ein Leben lang aber wir begleiten Bäume nur ein Stück ihres Weges
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4794
- Registriert: 12.01.2015, 22:18
- Wohnort: Am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
Re: Winterharte Fuchsien jetzt umpflanzen
Das dürfte dann die bessere Wahl gewesen sein.
Hast du einen schweren Boden,oder warum hatten sie keinen Wurzelballen ?
Hast du einen schweren Boden,oder warum hatten sie keinen Wurzelballen ?
LG Michael
- Steffi
- Moderator
- Beiträge: 10209
- Registriert: 02.08.2007, 22:14
- Wohnort: Werdau bei Zwickau
- Hat sich bedankt: 454 Mal
- Danksagung erhalten: 1307 Mal
Re: Winterharte Fuchsien jetzt umpflanzen
Wir haben Lehmboden, beide hatten nur eine Pfahlwurzel direkt nach unten, sicher um an Wasser zu kommen im Boden.
Ich hoffe sie wurzeln sich im Topf vor dem Winter gut ein, sie kommen dann ins Gewächshaus über den Winter und im Frühjahr pflanze ich sie wieder ein. Bis dahin habe ich dann auch die Fläche etwas umgestaltet. Ich möchte dort einige Paonia Hybriden pflanzen, Glockenblumen, Flockenblumen, Phlox und Türkischen Mohn. Wenn der Mohn zu Sommeranfang einzieht, beginnen die winterharten Fuchsien mit der Blüte.
Ich hoffe sie wurzeln sich im Topf vor dem Winter gut ein, sie kommen dann ins Gewächshaus über den Winter und im Frühjahr pflanze ich sie wieder ein. Bis dahin habe ich dann auch die Fläche etwas umgestaltet. Ich möchte dort einige Paonia Hybriden pflanzen, Glockenblumen, Flockenblumen, Phlox und Türkischen Mohn. Wenn der Mohn zu Sommeranfang einzieht, beginnen die winterharten Fuchsien mit der Blüte.

Viele Grüße
Steffi
____________________________________
Bäume begleiten uns ein Leben lang aber wir begleiten Bäume nur ein Stück ihres Weges