Welche Passionsblumen
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 443
- Registriert: 19.01.2012, 18:01
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Welche Passionsblumen
Hallo Inge,
letztes Jahr hatte ich die ca. 2 m langen Triebe jeweils um einen 150 cm langen Stab gewickelt und zusammen gebunden.
Dieses Jahr waren Die Triebe sehr stark in die Weinreben gerankt, so dass ich sie auf ca. 1 mm gekürzt habe.
Übrigens die Blüten sahen aus wie P. edulis, weiß-grünlich, gekräuselt, also unscheinbar.
letztes Jahr hatte ich die ca. 2 m langen Triebe jeweils um einen 150 cm langen Stab gewickelt und zusammen gebunden.
Dieses Jahr waren Die Triebe sehr stark in die Weinreben gerankt, so dass ich sie auf ca. 1 mm gekürzt habe.
Übrigens die Blüten sahen aus wie P. edulis, weiß-grünlich, gekräuselt, also unscheinbar.
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: 23.11.2012, 13:42
- Wohnort: Wegberg
Re: Welche Passionsblumen
Man Kann sie also bis ins alte Holz zurückschneiden?
Und das Laub bleibt dran?
Fragt Ralf
Und das Laub bleibt dran?
Fragt Ralf
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: 23.11.2012, 13:42
- Wohnort: Wegberg
Re: Welche Passionsblumen
Hallo zusammen,
mal ein kleines Update:
Ich habe heute den ersten Sämling entdeckt. Ich hoffe es kommen noch ein paar hinterher.
Das Bild ist leider etwas unscharf.
LG Ralf
mal ein kleines Update:
Ich habe heute den ersten Sämling entdeckt. Ich hoffe es kommen noch ein paar hinterher.
Das Bild ist leider etwas unscharf.
LG Ralf
- Ursel
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 9582
- Registriert: 29.08.2010, 16:04
- Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 290 Mal
Re: Welche Passionsblumen
Ralf nun wünsche ich dir das dieser kleine Zwerg auch weiter wachsen wird,
bin gespannt
Ursel
bin gespannt
Ursel
Chefin der tausend Fuchsienglöckchen
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2095
- Registriert: 19.10.2011, 11:14
- Wohnort: Darmstadt
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Welche Passionsblumen
Schön,ich warte immernoch das die Frucht an meiner Passiflora reif wird bis jetzt ist sie noch hart und grün.
Liebe Grüße Edeltraud
- Annegret
- Moderator
- Beiträge: 18102
- Registriert: 15.11.2009, 16:36
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 787 Mal
- Danksagung erhalten: 435 Mal
Re: Welche Passionsblumen
Ich hatte Anfang des Jahres Passiflora-Samen aus dem SWP ausgesät.
Hat gut geklappt, habe die Pflanzen aber leider nicht abgelichtet.
Das Schild war weg und ich wußte erst mit dem erscheinen der Ranken, das es sich um die Passiflora handelt.
Ich glaube, sie steht noch im Garten im GWH, wenn sie nicht erfroren ist.
Werde sie heute mal suchen, hab nämlich alle Pflanzen dick mit Flies umwickelt.
Hat gut geklappt, habe die Pflanzen aber leider nicht abgelichtet.
Das Schild war weg und ich wußte erst mit dem erscheinen der Ranken, das es sich um die Passiflora handelt.
Ich glaube, sie steht noch im Garten im GWH, wenn sie nicht erfroren ist.
Werde sie heute mal suchen, hab nämlich alle Pflanzen dick mit Flies umwickelt.

Liebe Grüße aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: 23.11.2012, 13:42
- Wohnort: Wegberg
Re: Welche Passionsblumen
Hallo Annegret,
weiche Passiflora hast Du denn ausgesäat ?
Bei mir ist es die P.edulis.
LG Ralf
weiche Passiflora hast Du denn ausgesäat ?
Bei mir ist es die P.edulis.
LG Ralf
- Annegret
- Moderator
- Beiträge: 18102
- Registriert: 15.11.2009, 16:36
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 787 Mal
- Danksagung erhalten: 435 Mal
Re: Welche Passionsblumen
Ralf, das kann ich dir leider nicht sagen.
Ich glaube, auf dem Tütchen stand nur "Passiflora-Samen" drauf.
Habe sie heute fotografiert, aber die Bilder noch nicht auf den PC geladen.
Die Bilder stelle ich dann morgen ein.
Ich glaube, auf dem Tütchen stand nur "Passiflora-Samen" drauf.
Habe sie heute fotografiert, aber die Bilder noch nicht auf den PC geladen.
Die Bilder stelle ich dann morgen ein.
Liebe Grüße aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- Annegret
- Moderator
- Beiträge: 18102
- Registriert: 15.11.2009, 16:36
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 787 Mal
- Danksagung erhalten: 435 Mal
Re: Welche Passionsblumen
Schön Karin, das du wieder im Forum bist!
Und die Passionsblüte ist super schön. So rein weiß!
Und die Passionsblüte ist super schön. So rein weiß!
Liebe Grüße aus Hamburg
von Annegret
von Annegret